
Sandra Wittwer
Mein Name ist Sandra Wittwer, geboren am 28.01.1984 und aufgewachsen in Endingen AG.
Die Leidenschaft zu den Pferden wurde mir bereits in die Wiege gelegt.
Zu Pferd sass ich bereits bevor ich laufen konnte und meine ersten Reitversuche begannen mit ca. 3 jährig.
Die Faszination für diese edlen Tiere liess mich nicht mehr los. Zu Beginn ritt ich mit unserer alten Schweizer Stute Alfa.
Als ich 10 Jahre alt war überraschte mich mein Vater und kaufte mir mein eigenes Pony.
Da mich seit dem Kindesalter der Springsport begeisterte, konnte ich endlich mit den Springstunden loslegen.
Da der Connemara nicht sehr springbegeistert war, lag ich öfters im Sand als mir recht war. 2 Jahre später kam ER, mein Herzenspferd und Kämpfer JOHANN CH.
Mit Johann habe ich gegen 200 Klassierungen und Siege von der Kategorie Freie Prüfung bis hin zu RIII/MI.
Im Jahr 2000 durfte ich mit ihm an den Junioren Schweizermeisterschaften Concours Complett teilnehmen.
Auch konnte ich im gleichen Jahr die R-Springlizenz anhand von Resultaten in Stilprüfungen mit den Pferden Johann und Lève-Tôt erlangen.
Zu Johann hin folgte dann 2002 PAULA CH, seine Halbschwester.
Auch mit ihr konnte ich Siege und Klassierungen bis zur Kategorie RIII/MI verbuchen.
Es folgten immer weitere Pferde wie Fine Mouche, Twister, Escape und natürlich Amulett.
Mit Amulett war ich bis 2016 im Einsatz und kann auf sehr erfolgreiche Zeiten zurückschauen.
Wir hatten auch Klassierungen und Siege bis Kategorie 120. In der Zwischenzeit wurde mir ein tolles Newforest Pony zur Verfügung gestellt.
«Dä chlini Lord» eroberte sofort mein Herz.
Wir besuchten fleissig Dressurstunden und konnten im Sommer 2015 gemeinsam die R-Dressurlizenzprüfung erfolgreich absolvieren.
Ein wundervoller und prägender Erfolg war 2017.
Ich qualifizierte mich und nahm mit dem 4 jährigen Totilas Nachkommen Tequila Sun M CH an den Schweizermeisterschaften der 4 jährigen Dressurpferde teil.
2019 war dann das Wunderschimmeljahr. Linette und ich konnten zusammen die Turnierplätze erobern. Ich hatte mit ihr auch diverse Klassierungen bis Kategorie 115.

2000 – 2020
Diverse Klassierungen und Siege bis Kategorie RIII/MI (125) mit verschiedenen Pferden.